![]() Mitarbeitertypen gibt es so viele, wie Sand am Meer. Jeder hat seine ganz individuellen Stärken und persönliche Herausforderungen. Wenn Sie als Führungskraft jeden gleich behandeln, werden Sie vermutlich nur die erreichen, die Ihnen selbst ähnlich sind. Erfolgversprechender ist es hingegen, sich auf vier Grundtypen einzustellen. Typ 1: Der dominante, sachorientierte Mitarbeiter Geben Sie ihm Herausforderungen, die sein Interesse lebendig halten und Initiative erfordern. Legen Sie Grenzen fest, lassen Sie ihm sonst freie Hand. Vermitteln Sie ihm, dass Mitgefühl kein Zeichen von Schwäche ist. Typ 2: Der initiative, menschenorientierte Mitarbeiter Geben Sie ihm Aufgaben, bei denen er es mit Menschen zu tun hat, diese motivieren kann und Anerkennung von ihnen erhält. Unterstützen Sie ihn, Worte in Taten umzusetzen. Vermittlen Sie ihm, dass Zeitmanagement nichts mit Freiheitsberaubung zu tun hat. Typ 3: Der stetige, beziehungsorientierte Mitarbeiter Geben Sie ihm spezialisierte Aufgaben und die Möglichkeit, harmonisch mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sich nicht nur für die Arbeit, sondern auch für ihn interessieren. Vermitteln Sie ihm, dass Veränderungen auch immer Chancen bedeuten. Typ 4: Der gewissenhafte, aufgabenorientierte Mitarbeiter Geben Sie ihm arbeiten, die Genauigkeit, Organisation und Analytik erfordern. In einem Umfeld, in dem er sein Expertenwissen einbringen und Schlüsselfragen diskutieren kann, liefert er beste Ergebnisse. Vermitteln Sie ihm, dass die Änderung von Plänen nicht zum Weltuntergang führt. Welche Typen haben Sie in Ihrem Team? Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |