![]() Ein neuer Job und trotzdem Langeweile? Keine Anrufe, keine Projekte und keine Kommunikation? Boreout ist die kleine unscheinbare Schwester des Burnouts. Als Boreout bezeichnet man die verhängnisvolle Kombination aus Langweile, Desinteresse und Unterforderung am Arbeitsplatz. Ein Boreout ist tückisch, kommt es doch immer schleichend und versteckt sich schon mal hinter hektischer Betriebsamkeit. Schätzungen zufolge ist in Deutschland jeder 10. Arbeitnehmer davon betroffen. Finden Sie heraus, wie gefährdet Sie selbst sind. Können Sie mehr als die Hälfte der Fragen mit JA beantworten, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Chef suchen. 1.) Fühlen sie sich abends oft erschöpft und wissen gar nicht wovon? 2.) Sind Sie in der letzten Zeit öfters krank? 3.) Fühlen Sie sich unterfordert? 4.) Möchten Sie gerne eine andere Tätigkeit, scheuen aber das Risiko? 5.) Täuschen Sie ab und zu vor, mehr zu tun zu haben? 6.) Erhalten Sie regelmäßig Feedback von Ihrem Vorgesetzten? 7.) Erkennen Sie den Sinn in Ihrer Arbeit? 8.) Wurden Sie gründlich eingearbeitet? 9.) Machen Sie in letzter Zeit mehr Flüchtigkeitsfehler? 10.) Macht Ihnen Ihre Arbeit noch Freude? Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung
1 Kommentar
|
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |