![]() Design Thinking ist in aller Munde. Die Einen feiern es als neue Methode, die die Lösung aller Probleme verspricht. Andere halten es für eine kreative Bastelstunde, die bestenfalls in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sinnvoll einzusetzen sei. Doch was ist wirklich dran? Design Thinking hilft Unternehmen besonders in der heutigen Zeit, Produkte, Prozesse, Services und ganze Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln oder völlig neu zu erfinden. Es ist eine Problemlösemethode, ein Innovationsprozess und gleichzeitig ein Führungsprinzip für Menschen in Veränderungen. Der Held ist die Methode. Ein strukturierter Prozess stellt das in den Mittelpunkt, was gerne mal vergessen geht: Den Nutzer. Die grundlegenden Prinzipien, nach denen Design Thinking arbeitet, sind für jedes Team wertvoll: - Kollaborativ arbeiten - Offen sein für die Ideen und Sichtweisen der anderen - Dem Nutzer nutzen wollen - Flexibel bleiben - Empathisch sein - Viele Perspektiven einnehmen - Feedbackschleifen begrüßen - Fehlerfreundlich sein - Verrücktes zulassen - Spaß haben - Analytisch und strukturiert vorgehen - Ergebnisoffen sein - Agieren statt reagieren Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung
0 Kommentare
|
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |