![]() Führungskräfte klagen immer wieder über schwierige Mitarbeiter. Doch was genau ist "schwierig"? Wenn man genauer hinschaut, kann es sich dabei auch einfach nur um anspruchsvolle Mitarbeiter handeln. Je mehr hochqualifizierte Fachkräfte sich auf einem immer enger werdenden Bewerbermarkt tummeln, desto selbstbewusster können genau diese Fachkräfte auftreten. Hier einige Tipps zur Führung von anspruchsvollen Mitarbeitern: 1.) Glück gehabt Ihr Erfolg als Führungskraft wird vor allem auch daran gemessen, wie gut die Leistung Ihres Teams ist. Mit anspruchsvollen Mitarbeitern sind Sie auf der Gewinnerseite, denn die sorgen für ein hohes Leistungsniveau. 2.) Hoch und weit Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern über die übergeordneten Ziele, die erreicht werden sollen. Nur so können Sie auch den Weg erkennen, der zur Zielerreichung führt. 3.) Kante zeigen Einzelkämpfertum ist von gestern. Machen Sie anspruchsvollen Mitarbeitern klar, dass nur das Ergebnis des gesamten Teams zählt. Fordern Sie sie heraus, ihr Wissen zu teilen und sich z.B. als Mentor zur Verfügung zu stellen. Carolin Flores
0 Kommentare
|
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |