![]() Haben Sie schon gute Vorsätze für 2015? Dann habe ich für Sie 4 Buchstaben, die in 2015 das Schlüsselwort für mehr Zufriedenheit und Souveränität sein können: NEIN. Sieht einfach aus, ist es aber nicht, denn vielen Führungskräften und Verkäufern fällt es immer schwerer, NEIN zu sagen. Nicht selten geraten dadurch die eignene Ziele aus dem Fokus. 3 Tipps, wie Sie ein NEIN beziehungsorientierter verkaufen können: Tipp 1: Eigene Abneigung ergründen Versuchen Sie einmal zu ergründen, warum es Ihnen so schwer fällt, NEIN zu sagen. Wollen Sie niemanden vor den Kopf stoßen? Oder befürchten Sie vielleicht, dass der anderen Ihnen böse sein könnte? Liegt es möglicherweise daran, dass Sie immer anderen helfen wollen? Bedenken Sie auch, dass Sie eventuell alles am liebsten selbst machen wollen. Finden Sie die Gründe, die für Sie passen. Tipp 2: Den anderen loben Probieren Sie es mit "Ich schätze Sie sehr. Mit keinem anderen würde ich es lieber machen, als mit Ihnen. Heute muss ich Ihnen dafür absagen." Wenn Sie Ihrem Gegenüber so begegnen, dann bleibt die gute Beziehung erhalten. Außerdem stellen Sie in Aussicht, dass Sie es ein anderes Mal gerne tun werden. Tipp 3: Um Bedenkzeit bitten "Lassen Sie mich kurz darüber nachdenken. Ich rufe Sie in 10 Minuten zurück." Rufen Sie dann zuverlässig nach 10 Minuten zurück und sagen Sie höflich, aber bestimmt ab. Mit diesem Vorgehen wirkt die Absage weniger schroff und Sie fühlen sich nicht bedrängt, etwas zuzusagen, was Sie später bereuen. Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung
0 Kommentare
|
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |