![]() Die Fluggesellschaft Air Berlin verteilt am Ende eines Fluges beim Verlassen des Flugzeuges rote Schokoherzen. Sie könnten diese kleine Aufmerksamkeit auch als Begrüßung am Anfang verteilen. Vermutlich kennen die Marketing-Strategen der Fluggesellschaft die Peak-End-Regel. Die besagt, dass Menschen ein gesamtes Ereignis immer nur nach einigen Spitzen und nie bezogen auf den gesamten Zeitraum beurteilen. Waren die gemachten Erfahrungen auch nur an wenigen Punkten und vor allem am Ende negativ, wird das gesamte Ereignis als negativ bewertet. Das gilt natürlich auch anders herum: War die Erfahrung an nur wenigen Spitzen und vor allem am Ende positiv, wird sie als insgesamt positiv abgespeichert. So macht das Verteilen der Schokolade am Ende des Fluges besonders viel Sinn. Was sind Ihre "Schokoherzen" am Ende eines Verkaufsgesprächs? Und welche haben Sie am Ende des Jahres für Ihre Mitarbeiter? Ich wünsche Ihnen in jedem Falle am Ende des Jahres ganz viele davon und alles, alles Gute für 2017. Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung
0 Kommentare
|
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |