![]() Der demografische Wandel ist auch bei Gallup angekommen. Die Berliner Unternehmensberatung veröffentlicht jedes Jahr den sog. Engagement-Index, der über die Stimmung der Arbeitnehmer in Deutschland zuverlässig Auskunft gibt. Während der Anteil der Arbeitnehmer mit hoher emotionaler Bindung über die Jahre nahezu gleichbleibend bei 15% (2012) liegt, wächst der Anteil der Arbeitnehmer, die überhaupt keine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber mehr haben, immer weiter auf inzwischen 24%. Besonders stark vertreten ist in dieser Gruppe die Generation der Baby Boomer (zwischen 1945 und 1964 geboren). „Die ältere Arbeitnehmergeneration fühlt sich vernachlässigt. Die Baby Boomer stellen einen nicht unerheblichen Teil der Arbeitnehmer, verschwinden aber durch die nachfolgenden Generationen zunehmend vom Aufmerksamkeits-Radar. Man könnte sie als vergessene Generation am Arbeitsplatz bezeichnen.“ So die Studie. Eine fatale Entwicklung. Als Hauptursache für mangelnde emotionale Bindung gelten die direkten Vorgesetzten, die sich offenbar eher mit der Generation Y beschäftigen. Was sind Ihre Erfahrungen? Und wie steuern Sie gegen? Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |