Flores Business Training
  • Start
  • Beratung
    • Andere führen
    • Sich selbst führen
    • Kunden führen
    • Coaching nutzen
    • Veränderung umsetzen
    • Persönlich wachsen
  • Online
  • Carolin Flores
    • Buch
    • Kooperationen
  • Referenzen
  • Kontakt

Fans im eigenen Team finden

6/4/2018

0 Kommentare

 
Bild
Die Zeiten sind stressig und im Team geht es drunter und drüber? Dann sollten Sie in gute Beziehungen investieren! Die brauchen Sie zu Ihren Kunden und Interessenten. Die wichtigsten Fans sollten Sie jedoch in Ihrem Unternehmen finden - bei Ihren Kollegen und Mitarbeitern. 
Gestalten Sie jetzt aktiv gute Beziehungen im Unternehmen und stärken Sie das Innen - gerade in stressigen Zeiten:

1.) Sammeln Sie im Team gute Nutzen-Argumente, die Mitarbeiter oder Kollegen in ihren Kundengesprächen verwenden können. Alle erhalten in einem Brainstorming neue Ideen und stärken gleichzeitig den Austausch untereinander. Und die Kunden haben auch etwas davon. 

2.) Vermeiden Sie Sprachlosigkeit im Kundengespräch. Entwickeln Sie die Fähigkeiten, mit außergewöhnlichen Kundensituationen umgehen zu können. Stress mit Kunden führt automatisch zu Stress mit Kollegen. Oder war es umgekehrt?

3.) Führen Sie "Helden-Tage" ein. Jeder berichtet über einen Erfolg z.B. bei der Behandlung von Beschwerden oder im Neukundenkontakt. Einen Heldinnen-Tag können Sie natürlich auch machen ;-)

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung

0 Kommentare

5 Fehler, die Sie anderen Teams überlassen

7/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
Erfolgreiche Teamarbeit ist kein Zufall. Für eine gute Teamarbeit zu sorgen, war schon immer eine wichtige Führungsaufgabe. Sie wird in Zukunft noch wichtiger werden. Wenn Sie heute noch kein Top-Team haben, dann sollten Sie diese 5 Fehler auf dem Weg dorthin vermeiden:

1.) Kein Vertrauen
Vertrauen entsteht, wenn die Teammitglieder offen auch über Fehler und Schwächen reden können, ohne dass diese Offenheit missbraucht wird.

2.) Fehlende Ergebnisorientierung
Machen Sie deutlich, dass es auf Ergebnisse ankommt. Damit ein Team diese erreichen kann, braucht es klare Ziele und deren eindeutige Kommunikation.

3.) Konfliktvermeidung
Offener Austausch und andere Sichtweisen können auch zu Konflikten führen. Decken Sie nicht das Mäntelchen des Schweigens darüber, sondern sprechen Sie den Konflikt an.

4.) Scheu vor Verantwortung
Achten Sie darauf, dass Teammitglieder zur Verantwortung gezogen werden, die sich nicht an Standards und Vereinbarungen halten. Geben Sie regelmäßig Feedback dazu.

5.) Kein Engagement
Definieren Sie verbindliche Termine und namentliche Verantwortungen für alle Aufgaben und Meilensteine. Verhindern Sie nicht die Motivation Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die Arbeit selbst erledigen.

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung

0 Kommentare

Toll ein anderer macht's oder Spitzenteam?

2/9/2014

0 Kommentare

 
Jede erfolgreich Führungskraft weiß, dass ein Großteil des Erfolgs durch Teamarbeit entsteht. Die Aufgaben und Herausforderungen von heute sind zu komplex, als dass sie von einzelnen bewältigt werden könnten. Gute Teammitglieder zeichnen sich durch exzellente Fähigkeiten in Kommunikation, Kooperation und Konsens aus. Mit den folgenden weniger bekannten Führungstipps bringen Sie Ihr Team noch ein Stück weiter an die Spitze.

Tipp 1: Machen Sie Meetings zu etwas Besonderem
Meetings gelten in vielen Unternehmen als Zeitfresser. Prüfen Sie die Meeting-Kultur in Ihrem Unternehmen. Delegieren Sie die Verantwortung für die Organisation (Einladung, Agenda, Protokoll) reihum an Ihre Mitarbeiter. Das sorgt automatisch für Abwechslung und gleichzeitig haben Sie als Führungskraft Zeit gewonnen.

Tipp 2: Lassen Sie Ihr Team eigene Spielregeln für den Umgang miteinander entwickeln
Wenn eine Gruppe sich selbst Regeln für das Miteinander gibt, fördert das Zusammenhalt und Teamgeist. Die selbst erstellten Regeln werden von Mitarbeitern oft genauer befolgt als andere. Achten Sie als Führungskraft darauf, dass solche Regelwerke nicht zu lang werden und nicht mehr als 5 Punkte enthalten.

Tipp 3: Nehmen Sie sich selbst zurück

Behandeln Sie Mitarbeiter als ob sie Führungskräfte wären. Lassen Sie sie Meetings führen, Entscheidungen präsentieren und Projekte vorstellen. Die Mitarbeiter gewinnen Selbstvertrauen und Zuversicht und lernen sich untereinander besser kennen. Ihr Erfolg als Führungskraft wird am Erfolg des gesamten Teams gemessen.

Was sind Ihre Ideen zur Formung von Spitzenteams?


Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung

0 Kommentare

Burnout oder Boreout?

30/5/2014

0 Kommentare

 
Bild
Burnout hat jeder schon mal gehört oder kennt jemanden, der betroffen ist. Doch wie sieht es mit Boreout aus? Sie glauben, das gibt es nicht? Für Menschen, die sich zwischen Email-Flut und Terminen kaum noch retten können, erscheint das ein paradiesischer Zustand zu sein. Ist es aber nicht. Dem Uhrzeiger beim Ticken zuzuschauen kann anstrengender sein als permanenter Stress. Fakt ist: Beides zeigt eine wenig sinnvolle Nutzung von Ressourcen und kostet viel Geld. So oder so.

Was können Sie als Führungskraft tun?
1.) Gehen Sie mit gutem Beispiel voran
Planen und organisieren Sie Ihre Zeit so, dass immer genügend Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung entsteht. Führen Sie gegebenenfalls ein persönliches Tagebuch, um sich selbst zu disziplinieren.
2.) Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern
Ein erfahrener Mitarbeiter kann sich mitunter langweilen und sich bei einer neuen Aufgabe überfordert fühlen. In welcher Phase er ist und was er braucht, finden sie in einem pGespräch ganz schnell heraus.
3.) Denken Sie an Ihre Kunden
Es dauert meist nicht länger als 2 Wochen und die Mitarbeiter verhalten sich den Kunden gegenüber so, wie der eigene Chef ihnen gegenüber. Achten Sie darauf, dass das Maß zwischen Herausforderung und Entspannung immer stimmt.

Was sind Ihre Erfahrungen zu Burnout und Boreout?

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung

0 Kommentare

Bundestag goes digital - 90 % sind online

7/8/2013

0 Kommentare

 
Bild
90 % der 620 Bundestagsabgeordneten nutzen laut hamburger-wahlbeobachter.de Social Media. Am netzaffinsten sind mit 95,6 Prozent die Parlamentarier von Bündnis 90/Die Grünen. Den geringsten Anteil an Social-Media-Nutzern weist die CDU/CSU-Fraktion (85,6 Prozent) auf.

Bei der kommenden Bundestagswahl spielt die Nutzung von Social Media eine große Rolle - darüber sind sich Wahlbeobachter einig. Und spannend ist es zu sehen, wie sich die Parteien darauf einstellen.

Auch wenn immer mal wieder Versuche unternommen werden, Social Media ist aus unserem (Berufs)Alltag nicht mehr wegzudenken. Welche Bedeutung haben Social Media bei Ihnen in Verkauf und Führung? Und welche Kompetenzen müssen Führungskräfte und Verkäufer heute haben, um da mitspielen zu können?

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe

0 Kommentare

Die 3 häufigsten Führungsfehler

27/5/2013

0 Kommentare

 
Flores Business Training Blog
1.) Erfolge voraussetzen
Wenn ein Team oder einzelne Mitarbeiter über längere Zeit erfolgreich sind, kann es schnell passieren, dass das die Führungskraft als selbstverständlich voraussetzt. Mitarbeiter sehen dann keine Notwendigkeit mehr, sich anzustrengen oder... wechseln gleich zu einem anderen Arbeitgeber. Deshalb: feieren Sie Erfolge und zeigen Sie vor allem auch den Top-Performern Lob und Anerkennung.

2.) Wettbewerb mit den eigenen Mitarbeitern
Immer wieder gibt es Führungskräfte, die ihren Mitarbeitern zeigen wollen, wie es besser geht. Das scheint auf den ersten Blick anpackend und dynamisch. Doch es ist ein sicherer Weg, das Vertrauen der Mitarbeiter zu verspielen. Deshalb: coachen Sie Ihre Mitarbeiter mit den richtigen Fragen, so dass sie selbst Lösungen entwickeln und hoch motiviert bleiben.

3.) Eigene Fähigkeiten nicht weiterentwickeln
Menschen entscheiden sich für Unternehmen und gehen wegen ihrer Vorgesetzten. Aus guten Fachkräften werden schlechte Führungskräfte, sobald sie eine Führungsrolle erhalten und der Faktor Mensch auf den Plan kommt. Führung kann man lernen und alle exzellenten Führungskräfte haben das irgendwann einmal. Deshalb: entwickeln Sie Ihre eigenen Führungsfähigkeiten ständig weiter, so dass Ihre Mitarbeiter sagen können: "Wir haben den besten Chef der Welt."

Was sind Ihre Erfahrungen?

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe

0 Kommentare

Baby Boomer im Abseits

27/3/2013

0 Kommentare

 
Bild
Der demografische Wandel ist auch bei Gallup angekommen. Die Berliner Unternehmensberatung veröffentlicht jedes Jahr den sog. Engagement-Index, der über die Stimmung der Arbeitnehmer in Deutschland zuverlässig Auskunft gibt. Während der Anteil der Arbeitnehmer mit hoher emotionaler Bindung über die Jahre nahezu gleichbleibend bei 15% (2012) liegt, wächst der Anteil der Arbeitnehmer, die überhaupt keine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber mehr haben, immer weiter auf inzwischen 24%. Besonders stark vertreten ist in dieser Gruppe die Generation der Baby Boomer (zwischen 1945 und 1964 geboren).

„Die ältere Arbeitnehmergeneration fühlt sich vernachlässigt. Die Baby Boomer stellen einen nicht unerheblichen Teil der Arbeitnehmer, verschwinden aber durch die nachfolgenden Generationen zunehmend vom Aufmerksamkeits-Radar. Man könnte sie als vergessene Generation am Arbeitsplatz bezeichnen.“ So die Studie. Eine fatale Entwicklung. Als Hauptursache für mangelnde emotionale Bindung gelten die direkten Vorgesetzten, die sich offenbar eher mit der Generation Y beschäftigen.

Was sind Ihre Erfahrungen? Und wie steuern Sie gegen?

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe

0 Kommentare

 60 Sekunden im Internet

11/1/2013

0 Kommentare

 
Bild
Jede Minute werden im Internet:
- 2,8 Millionen Videos angesehen
- macht Amazon 77.036 € Umsatz
- geht 1 deutsche Domain live.
Das Internet hat unser Leben gewaltig verändert. Unternehmen finden online Kunden und haben "digital natives" als Mitarbeiter. Die Kunden sind gut informiert und selbstbewusst. Die Mitarbeiter möchten schnelle Rückmeldungen und Spaß bei der Arbeit. Eins ist sicher: schlechte Verkäufer und Führungskräfte haben hier keine Chancen. Was sind Ihre Erfahrungen?

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe


0 Kommentare

Trends in der Arbeitswelt - sind Sie noch mit dabei?

3/7/2012

0 Kommentare

 
"Personalplanung basiert auf Entscheidungen unter Sicherheit", das sagte Prof. Dr. Jutta Rump in Ihrem eindrucksvollen Vortrag zur Beschäftigungsfähigkeit. Die, die morgen das Arbeitsleben prägen, sind heute schon geboren. Demografischer Wandel und Feminisierung sind nur zwei der Trends, die unsere Arbeitswelt entscheidend prägen. Und das hat schon begonnen.

Prof. Dr. Jutta Rump, eine der 40 einflussreichsten Personen im Personalwesen, zeigt auf, wie wichtig es ist, Menschen beschäftigungsfähig zu halten. Neben einer leistungsfördernden und wertschätzenden Unternehmens- und Führungskultur werden Mitarbeiter mehr Eigenverantwortung übernehmen müssen. Führungskräfte, die wirkungsvolle Vereinbarungen mit ihren Mitarbeitern eingehen, haben dazu ein wertvolles Instrument in der Hand.

Wie bringen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen?

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe




0 Kommentare

Was veranlasst Menschen, ihr Verhalten dauerhaft zu ändern?

28/6/2012

1 Kommentar

 
In meinen Trainings - ganz egal, ob Verkaufstrainings oder Führungskräftetrainings - geht es immer wieder darum, alte Gewohnheiten zu durchbrechen und neue Routinen in den Autopilot zu bringen. Selbst manche meiner Auftraggeber zweifeln, ob ihre Mitarbeiter dazu bereit sein werden.
Was ist der Schlüssel dazu:
- alte Gewohnheiten erkennen
- einsehen, dass eine Änderung persönliche Vorteile bringt
- die Komfortzone verlassen und etwas Neues ausprobieren
- die neue Routine üben, um Sicherheit zu erlangen
- SPASS dabei haben

http://youtu.be/9YvrPlixqPY

Viel Spaß beim Anschauen des Videos!

Carolin Flores - Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung - Partnerin der INtem Gruppe
1 Kommentar
<<Zurück

    Carolin Flores

    Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung.

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011

    Kategorien

    Alle
    Fuehrung
    Interkulturelle Kompetenz
    Mitarbeiterfuehrung
    Selbstmanagement
    Verkauf

    RSS-Feed

© 2021
Business Training
Rödermark
Beratung
Training
Coaching
Analyse
Online
Führung
Mitarbeiterführung
Teamführung
Selbstführung
Veränderung
Digitalisierung
Konflikte
Präsentation
Kreativität
Verkauf
Service
Innendienst




Carolin Flores
Buch
Kooperationen
Referenzen
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt
  • Start
  • Beratung
    • Andere führen
    • Sich selbst führen
    • Kunden führen
    • Coaching nutzen
    • Veränderung umsetzen
    • Persönlich wachsen
  • Online
  • Carolin Flores
    • Buch
    • Kooperationen
  • Referenzen
  • Kontakt