![]() Huch, das Jahr ist schon bald wieder vorbei. In vielen Unternehmen ist jetzt die Zeit für die Jahresgespräche. Im Vertrieb werden sie mit den Kunden geführt und in der Führung natürlich mit den Mitarbeitern. Natürlich? Weit gefehlt! Hartnäckig belegen Studien, dass in Deutschland mit rund der Hälfte der Mitarbeiter überhaupt kein Gespräch geführt wird. Allein, wenn Sie es tun, werden Sie sich positiv von anderen unterscheiden und einen Unterschied machen. Darauf kommt es an: 1.) Planen Sie Zeit für die Gespräche ein. Die brauchen Sie nicht nur für die Durchführung, sondern auch für die Vorbereitung. 2.) Informieren Sie sich gut. Verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck von Leistung, Verhalten und Zusammenarbeit der Mitarbeiter. 3.) Stellen Sie viele offene Fragen. So verstehen Sie die Sichtweise der Mitarbeiter und stärken gleichzeitig deren Eigenverantwortung. 4.) Bleiben Sie flexibel. Einmal jährlich ein großes Gespräch? Das ersetzen viele Unternehmen inzwischen durch kürzere Quartalsgespräche. 5.) Leben Sie eine Feedbackkultur vor. Regelmäßiges Feedback macht Sie und Ihr Team dauerhaft erfolgreich. Carolin Flores, Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |