![]() In Ihrem Team gibt es viel Rivalität? Dann lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen. Manche Führungskräfte fördern geradezu Rivalität, da sie sich davon erhöhte Leistung und schnelles Vorankommen versprechen. Weit gefehlt. Eine Führungskultur, in der Mitarbeiter gegeneinander antreten, hat ausgedient. Die vielfältigen Herausforderungen, die Teams heute zu bewältigen haben, brauchen stattdessen Zusammenarbeit, Austausch und Offenheit. Falls Sie ein Team mit Rivalen haben, hier einige Tipps: 1.) Prüfen Sie die Zusammensetzung Ihres Teams. Gemischte Teams mit unterschiedlichen Persönlichkeiten bringen nachweislich die besten Ergebnisse. 2.) Stellen Sie Synergien und Zusammenarbeit in den Vordergrund. Heben Sie auch bei den Rivalen hervor, welchen Beitrag sie zum gesamten Ergebnis liefern und wie wichtig dieser für alle ist. 3.) Führen Sie Einzelgespräche. Falls Sie mit Punkt 1 und 2 nicht weiterkommen, sind Einzelgespräche der beste Weg, um Rivalitäten auszugleichen. Carolin Flores - Trainer und Coach für Führungskräfte
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Carolin Flores
Ist Expertin für nachhaltigen Erfolg in Verkauf und Führung. Archiv
November 2019
Kategorien
Alle
|
© 2021
Business Training Rödermark |